Die Anwaltskanzlei Şengün & Partners und Şengün ALSP haben diese Initiative ins Leben gerufen, um ein Netzwerk von Anwälten im Sinne der Gig-Economy innerhalb ihrer Organisation zu entwickeln und auszubauen.
Das Wort „Gig“ bezeichnet eine kurzfristige Aufgabe oder ein Projekt, das in der Regel einmalig und unabhängig durchgeführt wird. Dieses Arbeitsmodell verbreitet sich derzeit in vielen Branchen.
Im juristischen Bereich umfasst die Gig-Arbeit flexible Beschäftigungsformen, die von Kanzleien, die normalerweise ein Full-Service-Modell betreiben, periodisch benötigt werden oder sich zu hybriden Modellen entwickeln können. Dabei handelt es sich um externe Dienstleistungen unabhängiger Anwälte.
In diesem Modell ist die Arbeit fragmentiert und flexibel. Die Anwälte können in Projekten, bei Rechtsstreitigkeiten, Beratungen, Vertragsmanagement usw. tätig sein.
Die Anwaltskanzlei Şengün & Partners ist eine Full-Service-Kanzlei, die seit 35 Jahren Traditionen schätzt, Innovationen verfolgt und diese in echte Initiativen umwandelt. Diese Herangehensweise bildet die Grundlage unserer Expertise.
Mit einem globalen Netzwerk strebt unsere Kanzlei danach, mit talentierten Kollegen zusammenzuarbeiten, die Teil der Gig-Economy sind. Aus diesem Grund haben wir die Initiative „BAĞLANTI“ gestartet.
Ziel dieser Initiative ist es, mit Anwälten in der Gig-Economy – sei es freiwillig oder unfreiwillig – in Kontakt zu treten, ihnen unsere Unternehmenskultur vorzustellen, sie kennenzulernen und anschließend bei verschiedenen Projekten zusammenzuarbeiten.
Wir werden Sie nach Eingang Ihrer Bewerbung kontaktieren. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf einen Online-Beitrag vom 16.03.2025 unseres Gründungspartners Nedim Korhan Şengün.